
FAQ: Professioneller Podcast Host & Coach
Was macht ein professioneller Podcast-Host?
Ein professioneller Podcast-Host moderiert Episoden, führt Interviews, gestaltet Inhalte und sorgt für einen strukturierten Ablauf mit Wiedererkennungswert. Dabei zählt nicht nur die Stimme, sondern auch redaktionelles Gespür, dramaturgisches Denken und Zielgruppenverständnis.
Ich hoste unter anderem das Suisse Podcast Magazin, Firmenpodcasts und Live-Formate – auf Deutsch, Schweizerdeutsch und Englisch.
Welche Leistungen bietest du als Podcast-Coach an?
Als Podcast-Coach unterstütze ich Podcaster:innen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Agenturen bei der Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung ihres Podcasts.
Ich arbeite eng mit der Audiokanzlei (Produktion & Studio) sowie mit dem Netzwerk von SuissePodcast.ch (Reichweite & Sichtbarkeit) zusammen.
Meine Coaching-Leistungen umfassen:
-
Entwicklung von Podcast-Konzept & Format
-
Zielgruppenanalyse & redaktionelle Beratung
-
Storytelling & Episodenstruktur
-
Interviewtechnik & Stimmtraining für Hosts
-
Technikberatung (Mikrofone, Software, Studio)
-
Pilotfolge mit Feedback & Moderations-Coaching
-
Distribution via Podigee, Spotify, Apple Podcasts etc.
-
Marketing-Strategien, Podcast-SEO & Reichweitenaufbau
-
Monetarisierung durch Werbung, Sponsoring oder Community
-
Workshop-Angebote (auch für Firmen & Bildungsträger)
Diese Leistungen sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar – direkt oder über die Audiokanzlei. → Audiokanzlei Zürich
Wie buche ich ein Coaching oder eine Produktion?
Buchungen erfolgen entweder:
-
Direkt über mich via www.slendi.ch
-
Oder über die Audiokanzlei für Coachings, Studioaufnahmen und komplette Produktionen:
→ audiokanzlei.ch
Bitte teile bei deiner Anfrage mit:
-
Projektstatus (Idee, Konzept, bereits aktiv)
-
Zielgruppe & Thema
-
Sprachversionen (DE / CH-DE / EN)
-
Technischer Stand (Mikrofon, Software, Hosting)
-
Geplanter Umfang & Zeitrahmen
-
Was ist SuissePodcast.ch?
SuissePodcast.ch ist das grösste Netzwerk für Schweizer Podcasts. Es bietet:
-
ein kuratiertes Verzeichnis aller Schweizer Podcasts
-
ein Online-Magazin mit Interviews, Tipps und News
-
die jährliche Suisse Podcast Academy & Festival
-
Networking, Weiterbildung und Plattformen für Podcast-Vielfalt
Ich bin Host des offiziellen Suisse Podcast Magazins und aktiver Teil des Netzwerks. Als Podcast-Coach begleite ich Podcaster:innen auch bei der Integration ins SuissePodcast-Ökosystem.
Welche Rolle spielt die Audiokanzlei in der Podcast-Produktion?
Die Audiokanzlei ist eine der führenden Podcast-Agenturen der Schweiz – mit Sitz in Zürich, modernen Studios und umfassendem Angebot:
-
Beratung: Zielgruppen, Positionierung, Formatwahl
-
Studioaufnahmen in Broadcast-Qualität (Zürich Europaallee)
-
Postproduktion: Schnitt, Sounddesign, Mastering
-
Distribution: Hosting, Plattformeinrichtung, Transkripte
-
Redaktion: Show-Notes, Titel, SEO-Texte
-
Workshops & Schulungen
Ich bin Teil des Coaching-Teams der Audiokanzlei. Produktionen oder Trainings können direkt über sie gebucht werden.
Unterstützt du auch beim Podcast-Start?
Ja. Ich begleite dich oder dein Team von der ersten Idee bis zur ersten Folge:
-
Workshop zur Ziel- und Formatdefinition
-
Redaktionelle Beratung & Episodenplanung
-
Technik-Setup & Aufnahme-Coaching
-
Pilotfolge aufnehmen & Feedback
-
Distribution & Launch-Strategie
-
Optional: Postproduktion & Marketing via Audiokanzlei
Ideal für Einzelpersonen, Start-ups, Institutionen und Corporate Podcasts.
Bietest du Workshops oder Schulungen an?
Ja. Ich biete individuelle und offene Workshops zu Themen wie:
-
Podcast-Start: von der Idee zur ersten Folge
-
Interviewtechnik für Hosts
-
Stimme, Sprache & Präsenz im Podcast
-
Redaktionsplanung & Storytelling
-
Podcast-Marketing, SEO & Social Media
-
Live-Podcasts & Eventformate
Verfügbar als halbtägige, ganztägige oder modulare Formate – auch für Inhouse-Trainings.
Welche Tools empfiehlst du für Podcast-Aufnahmen und Hosting?
Hosting & Distribution:
-
Podigee (DSGVO-konform, für Profis & Firmen)
-
Spotify for Podcasters (ehemals Anchor)
-
Buzzsprout
Aufnahme & Schnitt:
-
Audacity (Open Source)
-
Hindenburg (für Sprecher:innen & Journalist:innen)
-
Adobe Audition (Profi-Lösung)
-
Reaper (umfangreich & preiswert)
Zusätzlich nützlich:
-
Auphonic (Lautstärke-Normalisierung)
-
Notion, Trello oder Airtable für die Redaktionsplanung
Ich helfe bei der Toolwahl und schule dein Team – oder verbinde dich mit den Technikprofis der Audiokanzlei.
Wie kann ich meinen Podcast monetarisieren?
Die Monetarisierung deines Podcasts ist möglich über:
-
Sponsoring: Partnerschaften mit passenden Marken
-
Branded Podcasts für Unternehmen
-
Affiliate-Links zu Produkten/Dienstleistungen
-
Premium-Content auf Patreon oder Steady
-
Events & Live-Auftritte
-
Merchandising
Ich helfe bei der Strategie, Sponsorensuche und Umsetzung – von ersten Mediadaten bis zu konkreten Angeboten.
Warum mit dir als Podcast-Coach arbeiten?
-
Über 20 Jahre Erfahrung als Moderator, Sprecher & Kommunikationstrainer
-
Erfolgreiche Formate wie das Suisse Podcast Magazin und Firmenpodcasts
-
Enge Zusammenarbeit mit Audiokanzlei und SuissePodcast
-
Verständnis für Markenführung, Dramaturgie & Audioästhetik
-
Fokus auf Stimme, Haltung und nachhaltige Wirkung